Oberstufe ! Rechenbeispiel
Rechenbeispiel 2 zu:
A.29.02 | GTR-Aufgabe 1
Gegeben sind: f(x) = e-x–4e-0,5x, g(x) = -(x-1)3, h(x) =-0,5x²+x. f(x) bildet mit h(x) eine Fläche. Bestimmen Sie ihren Inhalt!
Gegeben sind: f(x) = e-x–4e-0,5x, g(x) = -(x-1)3, h(x) =-0,5x²+x. f(x) bildet mit h(x) eine Fläche. Bestimmen Sie ihren Inhalt!