Oberstufe ! Rechenbeispiel

Rechenbeispiel 4 zu:

W.16.01 | Formel der Binomialverteilung

Eine Firma packt je 50 Quietschentchen, von denen durchschnittlich 2% defekt sind, in einen Karton. Ein Vertreter soll mehrere dieser Kartons annehmen. Er entscheidet sich für folgende Vorgehensweise: Er entnimmt jedem Karton 2 Quietschentchen. Wenn eine oder beide nicht quietschen (oder auf sonstige Weise defekt sind), lehnt er die Annahme des Kartons ab. Ansonsten nimmt er den Karton an. a) Mit welcher W.S. nimmt er den Karton an? b) Mit welcher W.S. nimmt der Vertreter genau 3 von 12 Kartons an?

 

Rechenbeispiele:
W.16.01 | Formel der Binomialverteilung