Oberstufe ! Rechenbeispiel
Rechenbeispiel 3 zu:
A.31.03 | Physikaufgaben
Die Flughöhe eines Drachenflieges kann in den ersten zwölf Minuten durch h(t)=0,125t³-1,5t²+96 beschrieben werden (t in Minuten, h in Meter).
a) Wie nah kommt der Drachen dem Boden?
b) Bestimmen Sie den Betrag der Vertikalgeschwindigkeit nach 3 Minuten.
c) Zu welchem Zeitpunkt ist die Höhenabnahme am stärksten? Wie groß ist diese?