Oberstufe ! Rechenbeispiel
Rechenbeispiel 1 zu:
A.21.04 | Umfang
Auf der Funktion f(x)=-x²+8 liegen die Punkte P(u|v) und Q(-u|v) im 1. bzw. 2.Quadranten . Die Parallelen zur y-Achse durch P und Q schneiden die x- Achse in R und S. Bestimmen Sie u so, dass der Umfang des Rechtecks maximal wird.
Bevor du dieses Video anschaust, solltest du dieses Thema beherrschen:
Es gibt themenverwandte Videos, die dir auch helfen könnten:
>>> [A.21.03] Dreiecksflächen, Rechtecke
>>> [A.21.05] Kegel- und Zylindervolumen
Sobald du dieses Video verstehst, kannst du auch folgendes Thema angehen: